Freitag, 17. Februar 2017, 19:30
Aufrufe : 368
Herzogenaurach. In Deutschland gedenkt man in diesem Jahr des Thesenanschlags von Martin Luther in Wittenberg 1517.
Seine 95 Thesen hatten bekanntlich zu unüberbrückbaren Gegensätzen und zur Spaltung der Christenheit geführt. Katholiken und Lutheraner standen sich ab diesem Zeitpunkt feindlich und zum Teil mit Waffen gegenüber.
Über die Ereignisse des 16. Jahrhhunderts im Bereich zwischen Bamberg und Nürnberg referiert der 1. Vorsitzende des Heimatvereins am kommenden Freitag in der Gaststätte Heller. Einen Schwerpunkt seiner Ausführungen beinhalten dabei die Ereignisse in Herzogenaurach.
Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr; der Eintritt ist frei. Gäste sind willkommen